L´Observatoire - die Sternwarte

Aktivposten zum Rundgang Fakultät Medien/Gestaltung
Bauhaus-Universität Weimar 2002


Freitag, 5.07. 2002
20.00 Uhr
Buchpräsentation des Bandes "L´Observatoire - die Sternwarte" im Hotel Elephant, Salon Carl-August
Beginn: 20.00 Uhr (nur auf Einladung)

Das Buch versammelt flagrante Entürfe, architektonische Grunddarstellungsvisionen und institutionären Neo-Expressionismus. Die Sternwarten-Aktivisten reflektieren im kleinen Format ihre zentralen Arbeitsmotive. Eine Illustration zum übergeordneten Konzept.

Vortrag: Alessandro Barberi

Zu erwerben ist der Band bei Bernhard McLardy im Antiquariat an der Herderkirche in der Teichgasse 12   99423 Weimar (Bestellungen unter 03643 - 495858)

Samstag, 6.07. 2002
15.00 Uhr
Kunst - Auktion in der Helmholtzstraße 15. (Neues Neudeli) Versteigert werden Arbeiten von Künstlern wie Iwan Klee, Liane Weiss, Martin Svansjö, Ferry Häntsch, Georg Riedel, Stefan Wilke, Florian Walther.
Photographie, Malerei, Druck, Objekte, Zeichnungen werden geboten. Der Dipl.-Kulturwissenschaftler Mark Möbius wird die Arbeiten seriös an den Mann bringen.
Neudeli, Seminarraum 11, Helmholtzstrasse 15, Beginn: 15.00 Uhr

Samstag, 6.07.2002
20.00 Uhr
Autoren - Lesung im Gaswerk
In Zusammenarbeit mit dem radiomatic-projekt der Fakultät Medien werden mehrere Autoren ihre Text-Arbeiten lesen.

Justus Wunschik (Weimar) - Der Augur des Biers

Philipp Spang (Köln) - Die Erscheinung betrügt

Stefan Wilke (Weimar) - Charité

Die Lesung wird sich in einem live-stream mit audio-material der radiomatic-aktivisten fortlaufend überblenden, so das sich die Texte im Datenstrom dekonstruieren und neu zusammenfügen.
Gaswerk, Schwanenseestrasse 92, Beginn: 20.00 Uhr



zur halbfertigen Homepage der Sternwarte